![]() | Klettersteig Karhorn |

grün: Steffisalp Express, blau: Wege, gelb: Klettersteig Ostgrat, rot: Klettersteig Westgrat, vom Gipfel nach Süden verläuft der normale Abstieg

grün markiert der Steffisalp Express, rot der Weg Richtung Einstieg, der Klettersteig selbst ist vom Warther Horn verdeckt
Am Einstieg weist das Schild auf die Schwierigkeit hin:

Der Fels ist wunderbar fest und griffig und das Stahlseil dient hauptsächlich zur Sicherung und nicht wie in vielen D und E Klettersteigen zur Fortbewegung. Dieser Klettersteig macht wirklich Spaß. Schade, dass sich heute die Sonne (noch) nicht blicken lässt. Bereits nach einer knappen Stunde stehe ich auf dem Gipfel.


Zwei Optionen bieten sich an: Abstieg über den teilweise versicherten Normalweg oder weiter über den Westgrat.


Kurze Seilbrücke im Westgrat
Schwieriger als der Aufstieg, aber der Westgrat drängt sich geradezu auf. Nach sehr kurzer Rast nehme ich den zweiten Teil in Angriff. Leider ist das Vergnügen nach 30 Minuten bereits beendet.

Ausstieg Westgrat
Über einen recht steilen Pfad geht es erst bergab, dann fast horizontal zurück. Nach einem kurzen Aufschwung stehe ich wieder am Einstieg zum Klettersteig. Es ist kurz vor 12 Uhr. Ab 12:30 Uhr ist bei der Seilbahn Mittagspause. Schaffe ich das noch? Die beiden Touren vom Vortag spüre ich in der Muskulatur, aber das sollte noch reichen. Um 12:20 Uhr sitze ich im Sessellift zurück nach Warth. Kletterschuhe ausziehen, verschwitztes T-Shirt wechseln, etwas Trinken und schon geht es zurück durch das Lechtal Richtung Heimat. Sehr gut gegessen habe ich unterwegs in Bach im Grünen Baum.
Gehzeiten
Uhrzeit | Beschreibung | Gehzeit |
---|---|---|
20. August 2021 | ||
9:08 | Bergstation Steffisalp Express 1.884 m | |
9:50 | Einstieg Klettersteig Ostgrat, weiter um 9:57 | 0° 42' |
10:50 | Gipfel Karhorn 2.416 m, bis 10:55 | 1° 35' |
11:26 | Ausstieg Klettersteig Westgrat | 2° 06' |
11:53 | Sattel am Einstieg Ostgrat | 2° 33' |
12:19 | Bergstation Steffisalp Express 1.884 m | 2° 59' |
-->